- Vlies
- Vliesstoff
* * *
Vlies 〈n. 11〉 oV 〈österr.〉 Vließ1. Rohwolle vom Schaf2. 〈Textilw.〉 ein textiles Flächengebilde aus Natur- od. Chemiefasern, dessen Zusammenhang durch die Faserhaftung gegeben ist● das Goldene \Vlies; →a. golden [<mhd. vlius, vlus, ndrl. vlies „Schaffell“]* * *
Vlies [f… ], das; -es, -e [niederl. vlies; schon mhd. vlius, vlus = Schaffell, verw. mit ↑ Flausch, urspr. = ausgerupfte Wolle od. Feder]:1. zusammenhängende Wolle eines Schafes:ein dichtes, weiches Vlies;das Goldene V. (griech. Mythol.; Fell des von Phrixos für seine Errettung geopferten Widders, das die Argonauten rauben).* * *
Vlies[f-, niederländisch\],1) griechischer Mythos: Goldenes Vlies.2) Ordenswesen: Goldenes Vlies.3) Schafhaltung: das nach der Schur und dem Bereißen noch zusammenhängende Kernstück des Haarkleides des Schafes.* * *
Vlies, das; -es, -e [niederl. vlies; schon mhd. vlius, vlus = Schaffell, verw. mit ↑Flausch, urspr. = ausgerupfte Wolle od. Feder]: 1. zusammenhängende Wolle eines Schafes: ein dichtes, weiches Vlies; das Goldene Vlies (griech. Myth.; Fell des von Phrixos für seine Errettung geopferten Widders, das die Argonauten rauben). 2. breite Lage, Schicht aus aneinander haftenden Fasern, die u. a. als ↑Einlage (2) verwendet wird.
Universal-Lexikon. 2012.